BIO•FICTION@KARLSRUHE
Mittwoch, 1.7.2015, 19.30 Uhr, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Das Team der »Karlsruhe Science Film Days« bringt das BIO•FICTION-Festival von Wien nach Karlsruhe: Die Gewinner und Finalisten der letzten Edition sind am 1. Juli 2015 im Staatlichen Museum für Naturkunde zu Gast. Gezeigt werden spannende Kurzfilme über die Vor- und Nachteile der Synthetischen Biologie. Die Filmformate variieren von Animationsfilmen über Dokumentarvideos bis hin zu fiktionalen Beiträgen. Nach der Vorführung werden die Kulturphilosophin Katherina T. Zakravsky (BIO•FICTION-Jurymitglied), der Experte in Synthetischer Biologie Christopher Coenen (KIT) und einer der teilnehmenden Filmproduzenten eine kritische Diskussion über die Chancen und Risiken der Synthetischen Biologie mit dem Publikum führen.
Video zur Veranstaltung
Programm
19.30 Uhr | BIO•FICTION@KARLSRUHE: Science Art Film Festival |
Film-Screening im Max-Auerbach-Hörsaal, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe | |
21.15 Uhr | Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Kunst |
Dr. Katherina T. Zakravsky | Kulturphilosophin und Mitglied der BIO•FICTION-Filmjury | |
Christopher Coenen | Koordinator des EU-Projekts SYNENERGENE | |
Sascha Pohflepp | Künstler |
Eintritt frei